Peter Bens sent a message to Hiroyuki Yanagi that said:
"If this is not the right mail address I would be grateful if you would forward it to the corresponding person, Mr. Yoshihiro Hidaka. Thank you very much in advance."
Hallo Mr. Hiroyuki Yanagi
ich fahre zurzeit eine Yamaha FJR RP04 mit der ich im GroÃen und Ganzen zufrieden bin.
Generell überlege ich, ob ich mir ein neues FJR-Modell kaufe.
Ich habe jedoch von Fahrern, die das Modell RP23 oder RP28 fahren, gehört, dass die Geschwindigkeitsanzeige um bis zu 10% den falschen Wert anzeigt.
Dabei ist wichtig zu wissen, das in unseren Nachbarländern die Geschwindigkeitsübertretungen sehr viel strenger und zudem ohne Toleranzen! geahndet werden.
Ich sehe nicht ein, warum ich mir ein so teures Motorrad kaufen soll, wenn ich von vornherein weiÃ, dass ich einen mangelhaft funktionierenden Tacho geliefert bekomme.
Mir ist durchaus bekannt dass diese Abweichung wohl innerhalb der gesetzlichen Toleranz liegt; aber sollte ein Motorradhersteller nicht bestrebt sein, besser zu sein und seinen Kunden das Optimum anzubieten. Das es deutlich besserer geht, beweisen ja die akzeptablen Tachoabweichungen der Vorgängermodelle von max. ca.3%
Da ich mit meiner alten Yamaha sehr zufrieden bin (sie hat dieses Tachoproblem nicht), würde ich mir gerne wieder eine FJR kaufen, aber nicht zu diesen Bedingungen.
Im Ãbrigen ist dies nicht nur ein Problem bei der FJR, sondern auch bei anderen Modellen, wie z.B. MT09, Ténéré usw.
Ich würde mich darüber freuen, wenn Sie mir mitteilen würden, dass dieser Missstand in Kürze behoben wird..
Mit freundlichen GrüÃen
Peter Bens